Logo

ITVISION

1. Allgemeine Informationen
ITVision legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten bei uns verarbeitet werden, welche Rechte Sie haben und wie Sie diese geltend machen können.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
IT Vision GmbH
Plesserstraße 1, 3380 Pöchlarn
E-Mail: datenschutz@itvision.at
3. Erhobene Daten
  • Kundendaten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsinformationen, Vertragsdaten.
  • Technische Daten: IP-Adressen, Login-Daten, Browser-Typ und Version, Zeitzoneneinstellung, Betriebssystem und Plattform.
  • Daten für Dienstleistungen: Informationen, die zur Bereitstellung von IT-Dienstleistungen erforderlich sind (z. B. Serverinformationen, Benutzerkonten).
4. Zwecke der Datenverarbeitung
  • Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung.
  • Bereitstellung unserer IT-Dienstleistungen.
  • Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Angebote.
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Buchhaltung).
  • Schutz von Personen, Eigentum und Infrastruktur durch Videoüberwachung.
  • Marketing und Kundenkommunikation (sofern Sie zugestimmt haben).
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
  • Vertragserfüllung: Verarbeitung ist notwendig, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
  • Einwilligung: Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
  • Rechtliche Verpflichtungen: Verarbeitung ist notwendig, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
  • Berechtigtes Interesse: Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, z. B. IT-Sicherheit und Schutz vor Diebstahl oder Vandalismus.
6. Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer:
  • An externe Dienstleister, die uns bei der Vertragserfüllung unterstützen (z. B. Hosting-Anbieter).
  • An Sicherheitsdienstleister im Rahmen der Videoüberwachung.
  • Wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist.
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören unter anderem:
  • Verschlüsselte Übertragung.
  • Zugriffskontrollen auf IT-Systemen.
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
  • Einschränkung der Zugriffsrechte auf Videoaufnahmen.
8. Speicherdauer
  • Kundendaten: Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Fristen werden die Daten sicher gelöscht.
  • Videoüberwachungsdaten: Bildaufnahmen aus der Tiefgarage werden nach maximal 72 Stunden automatisch gelöscht, sofern sie nicht zur Aufklärung eines Vorfalls benötigt werden.
9. Rechte der Betroffenen
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
  • Auskunft: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob und welche Daten wir über Sie verarbeiten.
  • Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
  • Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.
10. Kontakt bei Fragen oder Beschwerden
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren:
E-Mail: datenschutz@itvision.at
Telefon: +43 123 456789
Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren:
Datenschutzbehörde Österreich
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Telefon: +43 1 52 152-0
11. Videoüberwachung in der Tiefgarage
  • Zweck der Videoüberwachung: Schutz von Personen, Eigentum und Infrastruktur sowie Verhinderung von Diebstahl und Vandalismus.
  • Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lt. f DSGVO.
  • Speicherdauer: Die Videoaufnahmen werden nach maximal 72 Stunden automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden zur Aufklärung eines Vorfalls benötigt.
  • Transparenz: An allen Zugängen zur Tiefgarage sind Hinweisschilder angebracht, die auf die Videoüberwachung hinweisen.
  • Hinweis zur Überwachung: Alle überwachten Bereiche sind mit einem klaren Hinweis gekennzeichnet
12. Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
13. Ergänzende Hinweise zur Videoüberwachung
Die Videoüberwachung in den Räumlichkeiten der ITvision GmbH erfolgt ausschließlich zur Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie dient dem Schutz von Personen, Eigentum und Infrastruktur.
Eine Datenschutz-Folgenabschätzung wurde geprüft und ist aufgrund der Art und des Umfangs der Überwachung nicht erforderlich.
Die Kameras sind so ausgerichtet, dass keine öffentlichen Bereiche gefilmt werden. Es erfolgen keine Tonaufnahmen. Die Einsichtnahme erfolgt ausschließlich durch befugte Personen bei begründetem Anlass.
Die Speicherdauer der Aufzeichnungen beträgt maximal 72 Stunden, eine längere Speicherung erfolgt nur im konkreten Anlassfall (z. B. zur Beweissicherung bei Straftaten).
14. Keine Datenübermittlung in Drittstaaten
Es findet keine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittstaaten außerhalb der EU bzw. des EWR statt.
15. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Es erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO.
15. Gültigkeit und Änderungen
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf unserer Website abrufbar.